Wir konnten keinen Kontakt zu dieser PLZ finden. Bitte wenden Sie sich an +49 89 203043-0
Wir konnten keinen Kontakt zu dieser PLZ finden. Bitte wenden Sie sich an +49 89 203043-0
Das Melden von Qualifikationen ans KBA war noch nie so einfach.
1. Sparen Sie Zeit und Nerven
Einfach XML-Datei mit den Qualifikationen und Weiterbildungen aller Teilnehmer*innen im Fahrschul-Manager erstellen und herunterladen.
2. Kein Papier. Kein Abtippen. Keine Fehler.
Laden Sie im nächsten Schritt die exportierte Datei auf der Website des KBAs ins Berufskraftfahrerregister (BQR) hoch.
Hier können Sie sich eine Schritt-für-Schritt-Anleitung herunterladen
In diesem Schritt-für-Schritt-Video zeigen wir Ihnen direkt im Fahrschul-Manager, wie Sie die Qualifikationen und Weiterbildungen Ihrer Teilnehmer*innen ans KBA melden und damit ins Berufskraftfahrerqualifikationsregister (BQR) übermitteln.
Ausführliche Informationen zu neuen Features gab es auch in den Webinaren zur Fahrschul-Manager Cloud 3.0. Live am Bildschirm erklärte unser Experte Stefan Scheibert zudem das Dashboard, Neuerungen rund um die To-Do-Liste, die digitale Ausbildungsdiagrammkarte und fsmMobile.
Starke Designs, die Lust auf den Führerschein machen. Egal, ob im Schaufenster oder hinter dem Tresen: Die Dekoposter setzen Ihre Fahrschule in Szene.
Sparen Sie sich das Ausdrucken von Listen und aufwändige Fehlerkorrektur. Die Bereitstellung der Daten für Ihren Steuerberater erfolgt aus dem Fahrschul-Manager vollständig automatisiert in die Buchhaltung.
Mit OFSA 2 kommt die größte Veränderung der Fahrschulausbildung seit 25 Jahren auf die Branche zu. Die Novelle der Fahrausbildung, die Mitte Oktober vorgestellt wurde, zeigt konkret, wie sich die Art und Weise zu unterrichten und für den Führerschein zu lernen ändern wird. Dementsprechend hoch war der Redebedarf auf dem Symposium Fahrschule & Berufskraftfahrer.