Fahrlehrerkongress 2023. Diese Chance sollten Sie nutzen
06.10.2025

Highlights, Probefahrten und Austausch


Fahrlehrerkongress 2025: Wer nicht kommt, verpasst die Zukunft

Der Fahrlehrerkongress ist mehr als nur eine Veranstaltung. Es ist der Ort an dem die Zukunft der Fahrschulbranche gestaltet wird. Nicht nur auf nationaler und regionaler Ebene, sondern auch für Sie ganz persönlich. Wo haben Sie sonst die Möglichkeit Experten hautnah zu erleben, Ihre eigenen Erfahrungen und Einschätzungen am Stand und in den Dialogen zu diskutieren und aus erster Hand zu erfahren, wohin die Fahrschulbranche sich entwickelt?

In einer Branche, die sich schnell verändert und deren Herausforderungen groß sind, haben Sie keine Zeit zu verlieren. Nutzen Sie deshalb die Chance, die der Fahrlehrerkongress bietet. Lernen Sie von den Besten der Branche und schauen Sie über den Tellerrand in Richtung Zukunft.

    Gründe, warum Sie den Fahrlehrerkongress nicht verpassen sollten

    Machen Sie ihren Deckungsbeitrag größer, ihre Prozesse digitaler und ihr Unternehmen zukunftssicher. 

     

    OFSA 2: Informationen aus erster Hand 

    Die Dialoge geben Ihnen die Möglichkeit sich am Tag vor dem Kongress am 13. November 2025 von 10.00 bis 17.00 Uhr  zu aktuellen Themen aus der Branche zu informieren. 

    Egal, ob es um OFSA 2, den aktuellen Stand der BKF Aus- und Weiterbildung oder die Frage nach dem  Einsatz von Simulatoren geht: In den Dialogen erhalten Sie Informationen aus erster Hand. Die Referenten kennen die Branche seit Jahren aus Ihren Tätigkeiten in  Forschung, Politik und Fahrlehrerverband.

    Jeder Teilnehmer kann jedes Thema besuchen. Für die Anmeldung zum Dialog-Tag bitte entsprechend im Anmeldeformular ankreuzen. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl für den Dialog-Tag begrenzt ist.

    Zur Anmeldung Dialoge 

    Austausch auf Augenhöhe 

    Unsere Experten am Messestand vom Verlag Heinrich Vogel kennen die Branche seit Jahren, viele auch aus der Fahrlehrerperspektive. So können Sie sicher sein, dass bei der Weiterentwicklung von PC Professional, Fahrschul-Manager und Fahren Lernen Max immer die Praxis und der Alltag in der Fahrschule mitgedacht wird. Gerade jetzt im Hinblick auf OFSA 2 können Sie Weichen stellen.

    Wir freuen uns auf Ihre Fragen, Ihre Anregungen und Ihr Feedback zum Vogel-System. Besuchen Sie uns am Stand. 

    Besondere Probefahrten

    Der Fahrlehrerkongress 2025 ist in dieser Hinsicht eine Premiere, denn Sie können nicht nur einen, nicht nur zwei, sondern gleich drei topmoderne und hochprofessionelle Simulatoren Probe fahren. Nicht nur den schon bekannten Vogel Simulator Premium, sondern auch den brandneuen und zum ersten Mal vorgestellten Vogel Simulator NEO sowie den Vogel Simulator PRO für die schweren Klassen. Besuchen Sie uns am Stand. Wir freuen uns auf Sie. 

    Gemeinschaft erleben und Spaß haben 

    Ganz zu Recht ein Highlight auf dem Fahrlehrerkongress. Die Teilnahme an der Abendveranstaltung am Freitag, den 14. November ist kostenlos; eine Anmeldung dennoch erforderlich. Pro Teilnehmer(in) kann eine Begleitperson mitgebracht werden. 

    Eindrücke der Abendveranstaltung 2023

    Die Branche in allen Facetten erleben

    In der Ausstellung mit mehr als 60 Ausstellern zeigt sich die Bandbreite der Branche. Drehen Sie Ihre Runde und treffen Sie Hersteller wie Volkswagen, Kawasaki oder Honda, Anbieter von Lehr- und Lernmedien, wie den Heinrich Vogel oder Wendel Verlag. Auch die Fahrlehrerversicherung, Marketingagenturen und Anbieter von Fahrsimulatoren sind vor Ort. 

    Aussteller und Sponsoren kennenlernen

    Weiterentwicklung anstoßen

    OFSA 2 hat schon vor einem klaren Gesetzentwurf große Veränderungen in der Branche angestoßen. Damit Sie Stellschrauben für Profit und Erfolg frühzeitig erkennen und dementsprechend handeln können, lohnt der Blick über den Tellerrand. Wie sieht die Zukunft der Mobilität und der Arbeit aus? Was sagt die Politik und, was können Sie auf schon jetzt auf unternehmerischer Ebene tun, um Veränderungsprozesse anzustoßen? Lassen Sie sich von den Vorträgen und unseren Referenten informieren und inspirieren. 

    Wie tickt die nächste Generation an Fahrschülern und Nachwuchskräften?
    Dr. Rüdiger Maas, Sachbuchautor, Generationsforscher, Psychologe, Philospoh

    20 KIS, die Deinen Beruf revolutionieren
    Florian Arndt, „KI-Papst“, Keynote Speaker für Künstliche Intelligenz, AI, Marketing, Recruiting & Unternehmertum

    Aus der Politik
    Patrick Schnieder, Bundesminister für Verkehr

    Menschen gewinnen - Psychologie für Management & Vertrieb
    Rolf Schmiel, Psychologe, Autor, Vortragsredner und Fernsehmoderator

    Du bist die Entscheidung - Fairplay ist keine Regel, sondern eine Haltung
    Urs Meier, Ehem. Schweizer FIFA-Schiedsrichter, ZDF-Fußballexperte und Unternehmer

    „Selbst-MARKE-ting" – Wie werde ich zur SERVICE-Persönlichkeit?
    Maria-Theresa Schinnerl, Expertin für Kunden-Service-Qualität

    Wie wir uns bewegen werden - Wie realistisch sind Mobilitätskonzepte?
    Prof. Dr. Michael Schreckenberg, Verkehrs- und Verhaltensforscher

    Klarheit: Wissen, was zählt – und darüber reden
    René Borbonus, Referent, Autor und Spezialist für berufliche Kommunikation, Präsentation und Rhetorik

    Ausblick der Bundesvereinigung
    Jürgen Kopp, Vorsitzender der BVF

    Zur Anmeldung Fahrlehrerkongress

     

    Keine Verkaufshow, sondern echte Probefahrten


    Verlag Heinrich Vogel: Entdecken Sie unsere Highlights live in Berlin

    Von M bis XXL


    Bereit für jeden Einsatz: Unsere neue Simulator-Flotte

    Nutzen Sie Ihre Chance und machen Sie auf dem Kongress eine Probefahrt. Lernen Sie dabei alle Simulatoren aus unserer Flotte kennen. Erwarten Sie dabei keine Verkaufshow, sondern Hardware und Software, die überzeugen. 

    • Vogel Simulator Neo: Zum ersten Mal vorgestellt. Neue kompakte Hardware für das Maximum an Effizienz
    • Vogel Simulator Premium: Der Emotions- und Gewinnbeschleuniger für Ihre Fahrschule. Jetzt mit  neuer Software und bereit für OFSA 2. 
    • Vogel Simulator Pro: Wieder da und noch besser; der Simulator für die schweren Klassen. Für Lkw und Bus.

    Besuchen Sie uns am Stand. Wir freuen uns auf Sie!

    Rund um die Uhr für Sie im Einsatz


    VogelPay. Der Autopilot für Ihr Geld

    Schluss mit offenen Rechnungen, verspäteten Zahlungen und lästigem Hinterhertelefonieren. VogelPay übernimmt und automatisiert Ihren Zahlungsverkehr: 

    • Keine offenen Forderungen: Die Zahlung erfolgt vor Leistung.
    • Automatische Erinnerung und Sperre: Ausfälle werden erkannt und verhindert.

    Treffen Sie unsere VogelPay-Experten live in Berlin und erfahren, wie Sie Vogel Pay in Ihrer Fahrschule nutzen. 

    Ähnliche Artikel