Wir konnten keinen Kontakt zu dieser PLZ finden. Bitte wenden Sie sich an +49 89 203043-0
Wir konnten keinen Kontakt zu dieser PLZ finden. Bitte wenden Sie sich an +49 89 203043-0
Mit der Fragenänderung zum 1. April 2025 wird ein neues Fragenformat eingeführt. Mit den sogenannten "Abbildungsauswahl-Aufgaben" können Verkehrszeichen und das passende Verhalten noch besser eingeübt werden.
Die neue Fragenänderung mit dem neuen Fragenformat wird allerdings nicht mehr in der stationären Fahren Lernen Verwaltung umgesetzt. Sobald der neue Fragenstand verfügbar ist, blockieren wir den Login in die stationäre Verwaltung.
Bitte beachten: Nach dem Abschalten der Fahren Lernen Verwaltung wird auch die Nutzung des Nachrichtensystems nicht mehr zur Verfügung stehen.
Wenn Sie die stationäre Fahren Lernen Verwaltung noch in Gebrauch haben, wird Ihnen beim Versuch sich einzuloggen folgender Hinweis angezeigt. Klicken Sie auf "Login Online Verwaltung", werden Sie automatisch zur Fahren Lernen Online Verwaltung weitergeleitet - ohne Ihre Zugangsdaten erneut eingeben zu müssen.
Tipp: Speichern Sie sich den geöffneten Tab als Favoriten oder Lesezeichen ab, um beim nächsten Mal direkt im Browser darauf zugreifen zu können.
Noch besser: Rufen Sie die Fahren Lernen Online Verwaltung direkt über den Fahrschul-Manager auf.
Sie kennen die Online Verwaltung noch nicht? Dann wird es Zeit. Dieses Video zeigt Ihnen die wichtigsten Funktionen in 2 Minuten.
Kontaktieren Sie Ihre*n Fachberater*in vom Verlag Heinrich Vogel.
Sie brauchen keine 360 verschiedene Apps. Fahren Lernen 2025 beschert Ihnen ein tatkräftiges Team an digitalen Helfern, das Sie rund um die Uhr bei der Verwaltung unterstützt - oder besser gesagt Ihre Schüler*innen.
Damit TÜV / Dekra arge tp 21 ausreichend Zeit für die Vorbereitung und Umsetzung von OFSA 2 haben, gibt es im Oktober 2025 keine Fragenänderung.
Die „Fahren Lernen 2025“ begeistert mit modernem Design, intuitiver Bedienung und smarten Funktionen. Bereits 88 % der Fahrschüler*innen nutzen die neue Version. Die alte App wird zum 31.10.2025 abgeschaltet.