Wir konnten keinen Kontakt zu dieser PLZ finden. Bitte wenden Sie sich an +49 89 203043-0
Wir konnten keinen Kontakt zu dieser PLZ finden. Bitte wenden Sie sich an +49 89 203043-0
Begeistern Sie Ihre Schüler*innen mit anschaulichen und vor allem topaktuellen Unterrichtsmedien. Mit diesem Update haben wir PC Professional einer gründlichen Renovierung unterzogen und die Lektionen 5, 12 und 13 überarbeitet und erweitert.
Freuen Sie sich auf diese Neuerungen:
Neben zahlreichen Neuerungen finden Sie in der Klasse B neue Videos: In der Lektion 13 haben wir uns, in moderner Aufmachung, dem Weg der Kraft vom Motor auf die Straße angenommen und veranschaulichen Ihren Schüler*innen kurzweilig auch die Funktion von Kupplung und Schaltgetriebe. Ebenso erhalten Sie mit diesem Update ein neues, hochauflösendes Video zu aktuellen Unfallzahlen mit den aktuellsten Daten.
Demnächst mit frei platzierbarer Toolbox: Für eine noch bessere Bedienung!
Bewährte Struktur, neue, zeitgemäße Realbilder. Auf Ihren vielfachen Wunsch haben wir das Kapitel "Vorrang" in der Lektion 5 überarbeitet und den Einstieg aufgewertet.
Mit diesem Update erhalten Sie, neben einem neuen Video zu den Unfallzahlen, auch eine Überarbeitung der Hauptunfallursachen junger Fahrender. Weisen Sie Ihre Schüler*innen mit zeitgemäßen und adressatengerechteren Beispielen auf die besonderen Problembereiche von Fahranfänger*innen hin.
Das Thema Assistenzsysteme ist nicht nur in der praktischen Fahrausbildung von Bedeutung. Auch in der Theorieprüfung steigt mit jeder Änderung des Fragenkatalogs die Anzahl der Fragen zu Fahrerassistenzsystemen.
Auch in der Klasse A gibt es mit diesem Update neue Inhalte. Wir haben die Gesetzesänderungen "Abgasnorm Euro 5+ und Eintragungspflicht für Bereifung" integriert und mit hochwertigen 3D-Animationen auch optisch für Abwechslung gesorgt.
Am 01. April ist eine umfangreiche Fragenänderung in Kraft getreten. Alle neuen Fragen sind mit dem Update im Unterrichtsprogramm hinterlegt, sodass Sie im Unterricht detailliert auf die Inhalte eingehen und Ihre Schüler*innen auf die Theorieprüfung vorbereiten können.
Sie brauchen keine 360 verschiedene Apps. Fahren Lernen 2025 beschert Ihnen ein tatkräftiges Team an digitalen Helfern, das Sie rund um die Uhr bei der Verwaltung unterstützt - oder besser gesagt Ihre Schüler*innen.
Damit TÜV / Dekra arge tp 21 ausreichend Zeit für die Vorbereitung und Umsetzung von OFSA 2 haben, gibt es im Oktober 2025 keine Fragenänderung.
Die „Fahren Lernen 2025“ begeistert mit modernem Design, intuitiver Bedienung und smarten Funktionen. Bereits 88 % der Fahrschüler*innen nutzen die neue Version. Die alte App wird zum 31.10.2025 abgeschaltet.