Vogel-System: Ihr Garant für höchste Qualität - unabhängig von jeder Reform

Reform der Fahrausbildung: Wird jetzt alles anders?

Das sind die neuen Eckpunkte


Reformpaket "Bezahlbarer Führerschein"

Die Fahrschulausbildung in Deutschland steht vor einem grundlegenden Wandel. Verkehrsminister Patrick Schnieder hat am 16. Oktober 2025 seine Ideen vorgestellt, die den Führerscheinerwerb bezahlbarer, digitaler und transparenter machen sollen.

Hier in Kürze die wesentlichen Eckpunkte. 

1. Theoretische Fahrausbildung

  • Das zu vermittelnde Wissen soll gleich bleiben, aber der Fragenkatalog soll um ca. ein Drittel reduziert werden
  • Mehr Flexibilität hinsichtlich der Lernmethoden
  • Die Fahrschule hat die Wahl beim Unterricht: in Präsenz, Hybrid, Online oder als E-Learning
  • Weniger Bürokratie: Keine Vorgaben zu Schulungsräumen. Keine festgelegte Reihenfolge, in der das Wissen zu vermitteln ist. 

2. Fahrpraktische Ausbildung

  • Simulatoren: Schaltkompetenz kann vollständig am Simulator erworben werden. 
  • Fahrschulen müssen keine Schaltwagen vorhalten.
  • Weniger verpflichtende Sonderfahrten
  • Verpflichtende Sonderfahrten können teilweise auch am Simulator erbracht werden. 
  • Fahrzeit in der Praktischen Prüfung soll nur noch 25 Min betragen
  • Weniger Aufzeichnungs- und Dokumentationspflichten für Fahrschulen
  • Effizientere Organisation der Fahrschulüberwachung
  • Fortbildungsangebote für Fahrlehrer*innen sollen effizienter und vor allem digitaler werden.

3. Preistransparenz

Der Preis- und Qualitätsvergleich von Fahrschulen soll einfacher werden. Dazu ist angedacht, die Kosten und Durchfallquoten aller Fahrschulen online zu veröffentlichen. 

4. Erstmal nur Klasse B

Die veröffentlichen Vorschläge beziehen sich zunächst nur auf die Klasse B. In weiteren Schritten soll geprüft werden, ob und in welchem Umfang sich die kostenreduzierenden und entbürokratisierenden Vorschläge auch auf den Erwerb anderer Führerscheinklassen übertragen lassen. 

Zeitplan noch offen


Ab wann gelten die neuen Regeln für den Führerschein?

Zum jetzigen Zeitpunkt ist noch kein fester Zeitplan absehbar, weder für das Gesetzgebungsverfahren noch für die praktische Umsetzung. Die Reformvorschläge sollen bis zur Frühjahrskonferenz der Verkehrsminister im März 2026 durch eine noch zu bildende Arbeitsgruppe finalisiert werden. Im Anschluss soll dann das Gesetzgebungsverfahren eingeleitet werden.

 

Das Vogel-System: Ihr Garant für höchste Qualität – unabhängig von Reformvorschlägen

Die Reformvorschläge von Verkehrsminister Patrick Schnieder setzen neue Akzente: Simulatoren können in der ganzen Ausbildung eingesetzt werden. Fahrschulen haben mehr Freiheiten bei der Unterrichtsgestaltung, sollen aber auch Bestehensquoten veröffentlichen. Damit rückt die Qualität von Ausbildung und Lernmitteln in den Fokus Wie gut, dass Sie mit dem Vogel-System einen Qualitätsanker haben, der es Ihnen leicht macht, hohe Bestehensquoten zu sichern, verschiedene Unterrichtsformate zu kombinieren und Simulatoren reibungslos in Ihr Ausbildungskonzept zu integrieren. Es ist leicht eine Qualitätsfahrschule zu sein.

Vogel System Grafik Systemkreis
Fahren Lernen Max Logo

Fahren Lernen: Ihre App für hohe Bestehensquoten

  • Sichere Bestehensquoten: Ist die Ampel grün bestehen mehr als 90% der Schüler*innen die Prüfung. 
  • Beste Lernapp: Fahren Lernen ist seit mehr als 7 Jahren Testsieger
  • Fahren Lernen Premium: Mit dem Praxis-Profi besser vorbereitet ins Auto. 
  • Am Online-Unterricht per Smartphone teilnehmen
  • Mit Buchungsfunktion für Simulatorstunden und Unterricht
  • Vogel Pay: Zahlungsaufforderungen - direkt auf der Startseite
  • Mit E-Learning-Einheiten für den Aufbau von Faktenwissen
Fahrschul Manager Logo

Die neuen Reform vorschläge versprechen Fahrschulen weniger Bürokratie, fordern aber mehr Transparenz - vor allem bei Preisen und Bestehensquoten.

  • Ausbildungsqualität im Blick: Sie kennen die Lernstände und Ampelfarbe von allen Schüler*innen.und sichern damit Ihre Bestehensquote 
  • Ergebnisse von Simulatorstunden und E-Learning überwachen
  • Einfache Planung Ihrer Theorieunterrichte
  • Transparente Kostenstruktur: Sorgen Sie mit Vogel Pay für volle Kassen und Kostenklarheit bei Ihren Schüler*innen. 
  • Fahrschule 123: Stellen Sie Ihre Bestehensquote mit wenigen Klicks online. 
  • Wissen, was läuft: Das Dashboard visualisiert alle wichtigen Kennzahlen Ihrer Fahrschule. 

 

PC Professional Logo

Egal, ob Präsenzunterricht wie bisher, online oder hybrid:  Mit PC Professional gestalten sie hochwertigen Unterricht nach Ihren eigenen Maßstäben. 

  • Mit einem Klick Online-Unterricht starten. Teilnehmer*innen werden automatisch dazugeschaltet. Wie in einer Videokonferenz.
  • Extra-Features wie Online-Gruppenarbeit machen hybriden Unterricht spannend.
  • Didaktische Konzepte und ein optimierter Verlauf.
  • Wissen, das bleibt: Mit Drück drauf oder Voting machen Lernstandskontrollen Spaß. 
  • Schwierige Fragen Ihrer Schüler*innen direkt im Unterricht besprechen: Für hohe Bestensquoten. 
  • Drivers Cam und Gefahren lernen: Für mehr Praxis in Ihrem Unterricht.
Vogel Simulator Logo

Im Mittelpunkt der Reformvorschläge: Einsatz von Simulatoren in der gesamten Ausbildung. 

  • Neo, Premium und Pro: Wählen Sie aus drei Top-Simulatoren 
  • Hochwertige Hardware mit Original Pkw-Bauteilen und seitlich versetzter Sitzposition sorgen sie für ein realistisches Fahrgefühl und einen reibungslosen Wechsel ins Realfahrzeug.
  • Software für die gesamte Ausbildung. Alle Fahraufgaben und die Zusatzmodule „Überholen Überland und Autobahn“. 
  • B197: Kein Schaltwagen mehr nötig: Alle Schaltstunden und Prüfungsfahrt auf dem Simulator

Newsletter

In unserem kostenlosen Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Produktneuheiten, Veranstaltungen und geben Ihnen wertvolle Praxistipps an die Hand. Melden Sie sich jetzt an und lassen Sie sich nichts mehr entgehen. 

Kostenlos abonnieren