Wir konnten keinen Kontakt zu dieser PLZ finden. Bitte wenden Sie sich an +49 89 203043-0
Wir konnten keinen Kontakt zu dieser PLZ finden. Bitte wenden Sie sich an +49 89 203043-0

Die Fahrschulausbildung in Deutschland steht vor einem grundlegenden Wandel. Verkehrsminister Patrick Schnieder hat am 16. Oktober 2025 seine Ideen vorgestellt, die den Führerscheinerwerb bezahlbarer, digitaler und transparenter machen sollen.
Hier in Kürze die wesentlichen Eckpunkte.
1. Theoretische Fahrausbildung
2. Fahrpraktische Ausbildung
3. Preistransparenz
Der Preis- und Qualitätsvergleich von Fahrschulen soll einfacher werden. Dazu ist angedacht, die Kosten und Durchfallquoten aller Fahrschulen online zu veröffentlichen.
4. Erstmal nur Klasse B
Die veröffentlichen Vorschläge beziehen sich zunächst nur auf die Klasse B. In weiteren Schritten soll geprüft werden, ob und in welchem Umfang sich die kostenreduzierenden und entbürokratisierenden Vorschläge auch auf den Erwerb anderer Führerscheinklassen übertragen lassen.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist noch kein fester Zeitplan absehbar, weder für das Gesetzgebungsverfahren noch für die praktische Umsetzung. Die Reformvorschläge sollen bis zur Frühjahrskonferenz der Verkehrsminister im März 2026 durch eine noch zu bildende Arbeitsgruppe finalisiert werden. Im Anschluss soll dann das Gesetzgebungsverfahren eingeleitet werden.
Die Reformvorschläge von Verkehrsminister Patrick Schnieder setzen neue Akzente: Simulatoren können in der ganzen Ausbildung eingesetzt werden. Fahrschulen haben mehr Freiheiten bei der Unterrichtsgestaltung, sollen aber auch Bestehensquoten veröffentlichen. Damit rückt die Qualität von Ausbildung und Lernmitteln in den Fokus Wie gut, dass Sie mit dem Vogel-System einen Qualitätsanker haben, der es Ihnen leicht macht, hohe Bestehensquoten zu sichern, verschiedene Unterrichtsformate zu kombinieren und Simulatoren reibungslos in Ihr Ausbildungskonzept zu integrieren. Es ist leicht eine Qualitätsfahrschule zu sein.

Fahren Lernen: Ihre App für hohe Bestehensquoten
| Die neuen Reform vorschläge versprechen Fahrschulen weniger Bürokratie, fordern aber mehr Transparenz - vor allem bei Preisen und Bestehensquoten.
| Egal, ob Präsenzunterricht wie bisher, online oder hybrid: Mit PC Professional gestalten sie hochwertigen Unterricht nach Ihren eigenen Maßstäben.
| Im Mittelpunkt der Reformvorschläge: Einsatz von Simulatoren in der gesamten Ausbildung.
|
In unserem kostenlosen Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Produktneuheiten, Veranstaltungen und geben Ihnen wertvolle Praxistipps an die Hand. Melden Sie sich jetzt an und lassen Sie sich nichts mehr entgehen.