Wir konnten keinen Kontakt zu dieser PLZ finden. Bitte wenden Sie sich an +49 89 203043-0
Wir konnten keinen Kontakt zu dieser PLZ finden. Bitte wenden Sie sich an +49 89 203043-0
Anschalten statt Abschalten. Mit diesen Features halten Sie Ihre Schüler*innen im Theorieunterricht bei Laune. Und das Beste: Ohne Mehraufwand für Sie, denn sind die Features einmal eingerichtet, können Sie jede einzelne Stunde davon profitieren.
Voting ist der englische Ausdruck für "Abstimmung". Hinter der Funktion in PC Professional und seinem Pendant in Fahren Lernen Max verbirgt sich im Prinzip ein kurzes Quiz, das Sie in PC Professional starten und Ihre Schüler in der Fahren Lernen App beantworten. Zu einer Frage müssen Ihre Schüler*innen die richtige Antwort auswählen oder eintippen.
Was mache ich damit?
Sie können mit diesen kurzen Wissenchecks das Vorwissen Ihrer Schüler*innen testen oder überprüfen, wie viel Stoff bei Ihren Schüler*innen hängen geblieben ist.
Wie funktioniert das?
Im Video finden Sie eine ausführliche Anleitung, wie Sie das Voting freischalten und im Unterricht aktivieren.
Auch bei Drück drauf heißt es Handys raus statt Handys weg. Denn bei dem Spieleklassiker, den wir für den Theorieunterricht grundlegend überarbeitet haben, wird das Smartphone zum Buzzer und Sie selbst am Smartboard zum Quizmaster.
Was mache ich damit:
Lernstandskontrolle in 10 Minuten. So lustig und abwechslungsreich, dass keiner die Testsituation bemerkt.
Wie funktioniert das?
In diesem Artikel haben wir Ihnen alle wichtigen Informationen rund um Drück Drauf zusammengefasst. Inklusive Video, das Ihnen eine komplette Runde Drück drauf zeigt. Vom Start in PC Professional über die Verknüpfung der Smartphones bis hin zur Siegerehrung. Alles Schritt für Schritt erklärt.
Spielerische Lernkontrolle in 10 Minuten.
Keine Lust auf Spielchen? Sollten Sie aber! Denn mit Gefahren Lernen, dem Serious Game (engl. Spiel mit ernstem Lerninhalt) rund um die Gefahrenwahrnehmung, bringen Sie nicht nur Abwechslung in den Theorieunterricht, sondern erhöhen auch den Spaßfaktor – ohne Abstriche bei der Qualität zu machen.
Was mache ich damit?
Schüler*innen für Gefahrenwahrnehmung sensibilisieren. Durch das Videospiel merken Ihre Schüler*innen wie schnell man unter Druck oder bei erhöhter Geschwindigkeit im dichten Stadtverkehr einen Radfahrer übersieht – ohne, sie dem Risiko eines echten Unfalls auszusetzen.
Wie funktioniert das?
Das Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie sich die App holen und Gefahren Lernen gewinnbringend im Theorieunterricht einsetzen.
Mit der neuen Schüler-App "Gefahren Lernen" bringen Sie Spielspaß in Ihren Theorieunterricht mit PC Professional und sensibilisieren für das wichtige Thema Gefahrenwahrnehmung. Das Tutorial zeigt Ihnen, wie das geht.
Bleiben Sie nicht auf halber Strecke stehen. Die volle Kraft von interaktivem Unterricht entfaltet sich erst auf einem Smartboard. Die moderne Hardware bringt mit 4K/Ultra HD-Auflösung die oben genannten Features bestens zur Geltung. Binden Sie Ihre Schüler*innen ein und lassen Sie z. B. Vorfahrtsituationen am Monitor lösen.
Gute Gründe für Smartboards
Ins Vogel-System integriert
Damit Ihre Schüler*innen geübte Fragen bis zur Theorieprüfung nicht wieder vergessen, können sie diese nun explizit über den Filter "Lange nicht beantwortete Fragen" im Prüfungstraining wiederholen. Nur in Fahren Lernen Max Premium
Ab dem 1. April 2025 wird mit neuen Fragen und einem neuen Aufgabenformat in der Theorieprüfung geprüft. Lesen Sie hier, was sich zum Stichtag im amtlichen Fragenkatalog ändert und wie die Abbildungsauswahl-Aufgaben funktionieren.
Sobald der neue Fragenstand von April 2025 eingespielt wurde, wird der Login zur stationären Fahren Lernen Verwaltung von uns blockiert! Erfahren Sie, warum und was Sie tun können.